Quantcast
Channel: Einstieg & Karriere – Daimler-Blog
Viewing all articles
Browse latest Browse all 215

CAReer: Modern und flexibel

$
0
0

Flexibilität, Gestaltungsspielraum, Sicherheit und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Jeder Mitarbeiter hat seine individuelle Priorisierung, um den perfekten Arbeitgeber zu beschreiben.

Bei den Ergebnissen der Studien von Randstad, Trendence und FOCUS hat sich Daimler in der Wahrnehmung als beliebter Arbeitgeber erneut deutlich verbessert. Bei mir war es zwar nicht die Liebe auf den ersten Blick, aber über das CAReer Top Talent Programm habe ich mit Daimler meinen Wunscharbeitgeber gefunden.

Ein Muss: das Auto mit Stern

Den ersten Kontakt mit der Marke Mercedes-Benz hatte ich in meiner Kindheit – mein Vater ist immer ein Auto mit Stern gefahren. Auch im Libanon, wo ich mit meiner Familie drei Jahre gelebt habe, steht Mercedes-Benz für höchste Ingenieurskunst und ist omnipräsent auf den Straßen.

Daimler als Arbeitgeber habe ich erst zwei Jahrzehnte später erlebt, als ich während meines Wirtschaftsingenieurstudiums am KIT ein Praktikum bei Daimler in Hamburg-Harburg absolvierte. Vier Monate konnte ich dort das Projektmanagement der Produktentwicklung kennenlernen. Für mich war es nicht nur das erste Beschnuppern des Konzerns, sondern auch der erste Schritt ins Arbeitsleben. Viele Dinge haben mir auf Anhieb gefallen: die Kollegen waren nett, die Aufgaben anspruchsvoll und als Studentin habe ich mich auch über die finanziellen Vorteile gefreut.

Es gab damals allerdings auch Abläufe, die ich mir anders vorgestellt habe, beispielsweise hätten manche Prozesse und Abstimmungen einfacher und unbürokratischer laufen können. Am Ende des Praktikums habe ich für mich jedoch ein positives Fazit gezogen und war sehr zufrieden mit der Zeit, die ich dort verbracht hatte.

Den Start-Ups voraus

Da mir der Vergleich zu anderen Unternehmen fehlte, ging es als nächstes zur schwäbischen Konkurrenz, Porsche Financial Services. Wenngleich sich die Fahrzeuge natürlich unterscheiden, gab es innerhalb der Konzernwelt viele Parallelen. Als logische Konsequenz hätte ich daraufhin eigentlich Start-Up Luft schnuppern sollen. Ich gehöre aber zu den Leuten, die gerne einen geregelten Arbeitsalltag haben und ein gewisses Maß an Sicherheit sehr wertschätzen. Da hat Daimler den Start-Ups etwas voraus.

Konservativ und traditionell? Nein, modern und flexibel!

Daimler galt für mich lange als konservatives, traditionelles und sicheres Unternehmen. Das sind zwar sehr wertvolle Adjektive, jedoch klingen sie nicht besonders attraktiv in den Ohren einer 25-Jährigen Absolventin. Als ich im Australienurlaub einen Daimler CAReer Trainee kennenlernte – Hallo Aljoscha!, der mir von seinem Berufseinstieg und seinem Projekt in Südafrika erzählte, rückte das Unternehmen jedoch schnell wieder in meinen Fokus. Ich habe Daimler während meines 18-monatigen CAReer Programms als modern, flexibel und wertschätzend erlebt. Und neben meiner eigentlichen Aufgabe, habe ich unter anderem einen Blick in eine fachfremde Abteilung geworfen und die Niederlassungswelt bei EvoBus kennengelernt.

Das macht Daimler für mich attraktiv – alles eine Frage der persönlichen Präferenz. Umso wichtiger empfinde ich den Image-Wandel, den wir aktuell nicht nur in unserer Außendarstellung erleben, sondern auch intern durch Leadership 2020 forcieren. Für viele sind Worte wie Schwarm, Mentoring oder Home Office sicherlich schon die Unworte des Jahres. Für den heranwachsenden Nachwuchs sind sie jedoch notwendiger Bestandteil einer dynamischen und attraktiven Unternehmenskultur.

CAReer bei Daimler

Das Traineeprogramm CAReer bietet mir durch die internationale Ausrichtung genau die Möglichkeiten, die ich suche. Zudem sprechen mich die Produkte an und der Konzern befindet sich in einer spannenden Umbruchphase. Das betrifft sowohl den technologischen Wandel, als auch den Wandel der Unternehmenskultur. Derzeit wird versucht, den Spagat zwischen der Zukunft – über 130 Jahren Unternehmensgeschichte, und den Erwartungen von 285.000 Mitarbeitern weltweit zu bewerkstelligen.

Das ist eine enorme Herausforderung, bei der jeder Einzelne die Chance hat, diesen Wandel zu beeinflussen und das Beste daraus zu machen. Wir können alle unseren Teil dazu beitragen. Für mich persönlich sehe ich dabei spannende Entwicklungspfade, die mich motivieren und antreiben. Und es ehrt mich, Teil eines so erfolgreichen Traditionsunternehmens zu sein, das sich nicht vor Veränderungen scheut.

Der Beitrag CAReer: Modern und flexibel erschien zuerst auf Daimler-Blog.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 215


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>