„Kulturwandel fängt zwischen den Ohren an“
Meine ersten sechs Monate beim Daimler: Kinder wie die Zeit vergeht. Das mag auf der einen Seite vielleicht am Alter liegen, aber ich glaube, dass hier ein ganz anderer Faktor ausschlaggebend ist. Das...
View ArticleCAReer Alumni Conference: Der Wandel sind wir!
Weniger Hierarchien, mehr Startup-Spirit und kaum noch Schlipsträger: Bei Daimler tut sich was. Die Initiative „Leadership 2020“ hat einen konzernweiten Kulturwandel angestoßen. Wie wir als ehemalige...
View Article45 Jahre Daimler und 42 Jahre 190 SL-Besitzer
Alles fing mit meiner Lehre als Kfz-Schlosser in der Niederlassung Stuttgart an. Eines Morgens kam ich in die Werkstatt und sah ihn stehen: einen schwarzen 190 SL mit naturfarbenem Leder. Sofort musste...
View ArticleDuales Studium: Start your engines!
Der erste Schritt war schwer. In einem neuen Unternehmen ein Studium mit einer anderen Fachrichtung beginnen. Was würde wohl auf mich zukommen in meinem IT-Automotive Studium bei Daimler? Ganz klar,...
View ArticleVAN Experience: Viva Mercedes-Benz Vans España
Meine „VAN Experience“ führte mich von Berlin nach Madrid. Allerdings habe ich die 1.900 Kilometer nicht im Van zurückgelegt, sondern bei Vans. Denn es handelt sich um ein Programm, bei dem Mitarbeiter...
View ArticleVAN Experience: Mercedes-Benz Vans Berlin calling!
In meinem Leben haben sich mir viele gute Chancen geboten. Wie die meisten Leute, habe ich einige wahrgenommen und einige verpasst. Aber als ich zum ersten Mal vom „VAN Experience“ -Programm hörte,...
View ArticleDigitalFuture Summit: Von Studierenden für Studierende!
Ganz ehrlich: Schon wieder eine Konferenz in Berlin zu Digitalisierung? Davon gibt es – zumindest gefühlt – mittlerweile doch mehr als Vernissagen in Paris oder Start-ups im Silicon Valley. Daher ist...
View ArticleKnowledge College: Selbstfindung bei Daimler
„Hätte es das bloß zu meiner Zeit schon gegeben“! Ein Gedanke, der einen manchmal schon beschleichen kann, wenn man sich die zahlreichen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten betrachtet, die es...
View ArticleChennai calling: Als Duale Studentin in Indien
„Indien ist nicht, wie viele sagen, ein unterentwickeltes Land. Wenn man auf die Geschichte und das kulturelle Erbe schaut, handelt es sich vielmehr um ein hochentwickeltes Land in einem...
View ArticleFleetboard GmbH: The Future of Logistics
Have you ever wondered why most companies fail and only very few succeed on their mission? To really understand how companies make the world better every day, I decided to join a small number of...
View ArticleCAReer: Modern und flexibel
Flexibilität, Gestaltungsspielraum, Sicherheit und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Jeder Mitarbeiter hat seine individuelle Priorisierung, um den perfekten Arbeitgeber zu beschreiben. Bei den...
View ArticlePendel-Wahnsinn I: Senk ju vor träwelling wis Deutsche Bahn
Mehr als die Hälfte der Deutschen (59,4 Prozent) tut es, mehr oder weniger freiwillig, mal länger, mal kürzer: Pendeln zum Arbeitsplatz. Ich bin eine von ihnen, Laura Bürkle, Praktikantin beim...
View Article„JuniorCup“ Titelverteidigung – Ja, wir haben es geschafft!
Der Mercedes-Benz „JuniorCup“ ist auch für die Auszubildenden der Daimler AG ein fester Termin im Kalender. Denn zu Jahresbeginn trifft sich im Glaspalast Sindelfingen mit Teams wie dem VfB Stuttgart,...
View ArticleMittagessen mal anders – „Blind Lunch“
Lunch Roulette, klingt im ersten Moment natürlich super interessant! Warum? Naja, immerhin geht es dabei um „Lunch“ und das ist ja bekanntlich eine meiner Lieblingsbeschäftigungen! Dazu auch noch neue...
View ArticleEingetütet: Das kleine Daimler-Phrasen-ABC
„Alternative Fakten“ ist es geworden. Heute hat die „Sprachkritische Aktion“ das Unwort des Jahres 2017 bekannt gegeben. Ein guter Anlass, einmal in der eigenen Firma auf die Suche nach Unwörtern zu...
View ArticleMitmachen? Ehrensache!
Normalerweise würde ich um 8.30 Uhr gerade die erste Schulstunde hinter mir haben. Mit Mathe, Bio oder Latein. Am internationalen Tag des Ehrenamts war ich aber nicht in der Schule, sondern bei...
View ArticleStartup Intelligence Center: The beauty lies in networks
Innovation arises spontaneously and often in places you expect it least. We at Daimler, too, had to learn that we are not the “Mecca” of innovation but that there are many creative minds located...
View Articlesmart lab statt Start-Up: Wie Daimler die jungen Wilden holt
Daimler – das ist längst nicht mehr nur Autos entwickeln und bauen. Das ganze Unternehmen ist im Umbruch und wird mehr und mehr zum Mobilitäts-Dienstleister. Das macht Daimler mittlerweile auch für...
View ArticleKein Blindgänger: Arbeiten ohne Augenlicht
Als kurzsichtige Person ist es für mich teilweise schon schwierig, Anzeigen und Schriften, die in der Ferne liegen, zu erkennen. Alles verschwommen. Brille auf! Schon besser. Anders ist es bei Kai...
View ArticleDigital und flexibel: So geht arbeiten heute
Wenn bei Daimler in einem Satz die Wörter „arbeiten“ und „Schwarm“ fallen, ist meistens nicht der nette Kollege aus der Nachbar-Abteilung gemeint. Es geht vielmehr um neue Arbeitsweisen – digital,...
View Article