Quantcast
Channel: Einstieg & Karriere – Daimler-Blog
Viewing all articles
Browse latest Browse all 215

Mitmachen? Ehrensache!

$
0
0

Normalerweise würde ich um 8.30 Uhr gerade die erste Schulstunde hinter mir haben. Mit Mathe, Bio oder Latein. Am internationalen Tag des Ehrenamts war ich aber nicht in der Schule, sondern bei Daimler.

Im Rahmen der Aktion „Mitmachen Ehrensache“ verbringe ich den Tag bei Daimler Global Talent Recruiting in Vaihingen. Seit fünf Jahren ist die Aktion fester Bestandteil meiner Schulzeit. Dazu gekommen bin ich über Botschafter der Aktion an meiner Schule. Inzwischen bin ich selbst seit vier Jahren Botschafterin.

Bei „Mitmachen Ehrensache“ suchen sich Schülerinnen und Schüler ab der siebten Klasse einen Arbeitgeber und arbeiten dann einen Tag lang im gewählten Unternehmen mit. Das erarbeitete „Gehalt“ wird dann für einen gemeinnützigen Zweck gespendet. Dieses Mal an drei soziale Projekte – Kukuk Kultur e.V., INSIDE OUT und Pro Kids, den Caritasverband für Stuttgart e.V..

Von links: Fides Nave, Valerie Weiblen, Greta Simoliunaite, Ana Herceg und Sophia Hörsch

Als Botschafterin informiere ich unter anderem andere Schülerinnen und Schüler über die Aktion. Highlight ist für mich aber das Arbeiten an sich. Nachdem ich in den vergangenen Jahren im Bioladen, bei einem Grafikdesigner oder im Mitmachen-Ehrensache-Presseteam war, hatte ich nun die Möglichkeit, mir einen Tag lang bei Daimler die HR-Abteilung anzusehen. Vermittelt hatte mir diesen Platz Gabi Kircher, die Leiterin der Aktion in Stuttgart.

Unsere Meinung ist gefragt

Da ich im Frühjahr 2018 mein Abitur mache, war das mein letzter Aktionstag. Deshalb habe ich nach einer Stelle gesucht, die mir bei meiner eigenen Berufs- und Studienorientierung helfen könnte. Entsprechend gespannt war ich auf die Aufgaben und die Möglichkeit, mit Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Abteilung zu sprechen.

Meine Erwartungen wurden nicht enttäuscht. Wir haben unter anderem mehr darüber erfahren, wie Daimler mit Social Media arbeitet. Und was für mich sehr toll war: Wir wurden nach unserer Meinung gefragt – also, über welche Kanäle wir zum Beispiel vermehrt posten würden.

Unsere Vorstellungen konnten wir dann auch beim praktischen Teil des Tages einbringen. In einem kleinen Workshop sollten wir eine Veranstaltung zum Thema Frauen in MINT-Berufen (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) planen. Außerdem haben wir uns Gedanken gemacht, wie unser Traum-Arbeitgeber aussehen sollte.

Einfach mal ganz frei Ideen entwickeln – das hat wirklich sehr viel Spaß gemacht. Außerdem hat es sich gut angefühlt, dass wir und unsere Ideen an diesem Tag so ernst genommen wurden. Für mich war dieser Aktionstag das Highlight meiner Mitmachen-Ehrensache-Zeit. Neben dem guten Gefühl, sich ehrenamtlich für eine tolle Aktion engagiert zu haben, konnte ich für mich persönlich auch viele Eindrücke und Informationen für meine anstehende Studien- und Berufswahl mitnehmen.


In Baden-Württemberg haben 2017 über 9.000 Schülerinnen und Schüler an der Aktion „Mitmachen Ehrensache“ teilgenommen und damit soziale Projekte unterstützt. Davon waren allein im Raum Stuttgart 600 Schülerinnen und Schüler im Einsatz. 50 davon haben einen Tag bei Daimler gearbeitet und damit etwas Gutes getan.

Mehr zur Aktion: https://www.mitmachen-ehrensache.de/

Der Beitrag Mitmachen? Ehrensache! erschien zuerst auf Daimler-Blog.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 215


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>