Quantcast
Channel: Einstieg & Karriere – Daimler-Blog
Viewing all articles
Browse latest Browse all 215

Knowledge College: Selbstfindung bei Daimler

$
0
0

„Hätte es das bloß zu meiner Zeit schon gegeben“! Ein Gedanke, der einen manchmal schon beschleichen kann, wenn man sich die zahlreichen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten betrachtet, die es gegenwärtig für Studierende gibt.

Ich befinde mich auf einem Start up-Workshop des „Daimler Knowledge College“ auf dem „Lämmerbuckel“, einem Schulungszentrum des Daimler-Konzerns.

Doch dazu später mehr. Bis in die frühen Nullerjahre hinein – also zu meiner Zeit – gab es ja gefühlt fast ausschließlich „Pest und Cholera“ oder sogar noch schlimmer: BWL. Entweder man studierte aus Idealismus etwas, bei dem man meinte, die Welt verbessern zu können und lief gleichzeitig Gefahr, zum Geringverdiener zu werden.

Oder man schluckte die bittere Pille und erhoffte sich sozialen Aufstieg sowie Prestige, glaubte jedoch, nur in der Freizeit seine Ideale ausleben zu dürfen. Kurz: die Spitze der Selbstverwirklichung der Maslowschen Bedürfnispyramide schien weiter weg zu sein, als eine Werks-Kantine von gesundem Essen.

Früher Generalisten, heute unzählige Möglichkeiten

Inzwischen ist sogar das Wort Orchideenfach überholt. Es gibt mittlerweile so viele Spezial-Studiengänge, dass einige Soziologen ausschließlich die Lebensumstände von Miley Cyrus untersuchen oder bestimmte Lebensmittelchemiker nur noch rechtsdrehenden Joghurt für Mitteleuropäer in den frühen Wechseljahren herstellen. Die Möglichkeiten bewegen sich wortwörtlich im Myriaden-Bereich.

Win-Win-Situation: Hilfe für die ersten Karriereschritte

Eines ist jedoch geblieben: Man muss sich informieren und orientieren, um seinen Weg zu finden. Und hier kommt die Daimler AG mit dem Daimler Knowledge College ins Spiel. Das Unternehmen bietet für Studierende Workshops zur Stärkung der persönlichen Fähigkeiten sowie zu Fachthemen aus der Praxis an. Das Angebot umfasst Seminare aus den verschiedensten Bereichen: Von „Schalten Sie in den Start-up-Modus“ über „Der richtige Weg zum richtigen Job“ bis hin zu „Stärken stärken“. Die Themen sind breitgefächert. Gleichzeitig erhalten die Teilnehmer die Möglichkeit, sich direkt mit Daimler-Mitarbeitern auszutauschen und wertvolle Kontakte für das zukünftige Berufsleben zu knüpfen.

Start-up-Kultur für Intra- und Entrepreneure

So auch auf dem heutigen Workshop, bei dem sich alles um das Thema Start-up dreht. Ein externer Berater aus der Gründerszene gibt den fünfzehn ausgewählten Studierenden hilfreiche Tipps. Wie agieren erfolgreiche Gründer? Wie entwickelt man innovative Geschäftsmodelle mit der Power eines erfolgreichen Unternehmens? Und wie kommt man eigentlich von der eigenen Idee bis zum Pitch? Zwei Tage Horizonterweiterung mit wertvollen Hilfestellungen fürs Studium und für den Job. Und das in einem beschaulich gelegen Bildungszentrum. Studierenden-Herz, was willst Du mehr.

Kostenlos, informativ und keine Werbeveranstaltungen

Überdies können sich die Studierenden über Einstiegs- und Karrieremöglichkeiten bei Daimler informieren. Daimler begleitet nach Workshop-Ende die Teilnehmer bei ihrer weiteren beruflichen Orientierung. Um Missverständnisse vorzubeugen. Natürlich ist es das Ziel, durch das Daimler Knowledge College mit Nachwuchskräften in Kontakt zu treten. Es sind jedoch keine Werbe-Veranstaltungen, sondern lediglich Teilstücke von vielfältigen Maßnahmen, um dem Fachkräftemangel zu begegnen. Weiterbildungen mit internen und externen Experten sozusagen. Was der Studierende dann später macht, liegt in seinem Ermessen. Alles kann, nichts muss.

Stichwort Selbstfindung. Was meine Wenigkeit angeht, bin ich in der Daimler-Kommunikation gelandet. Ein Nischenbereich mit flachen Hierarchien und interdisziplinär-arbeitend, der Kreativität zulässt. Und das eingebettet in einem größeren Konstrukt eines Unternehmens mit zahlreichen Chancen. Man hat hier die Möglichkeit als PS-Jünger bei AMG zu arbeiten oder als Umweltbewusster beim Carsharing-Anbieter car2go. Als Werksarzt oder Feuerwehrmann. In Affalterbach oder Auckland.


 

Eure Neugier geweckt? Dann schaut doch mal bei einem der Workshops oder Events von Daimler Career vorbei. Anmeldemöglichkeiten sowie weiterführende Informationen zum nächsten Daimler Knowledge College gibt es hier.

Der Beitrag Knowledge College: Selbstfindung bei Daimler erschien zuerst auf Daimler-Blog.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 215


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>