Quantcast
Channel: Einstieg & Karriere – Daimler-Blog
Viewing all articles
Browse latest Browse all 215

Der Pott bleibt in Sindelfingen!

$
0
0

Frei nach dem Slogan der neuen S-Klasse (“Vision erfüllt”) habe ich zusammen mit meinem Team das Azubi-Fußballturnier des Mercedes-Benz Junior Cups 2014 gewonnen. Damit erfüllte sich auch meine persönlicher Traum. Letztes Jahr, als ich begeistert das Turnier im Fernsehen verfolgte, stellte ich mir vor, wie es wäre, selbst bei so einem großen Event vor so vielen Zuschauern mitzuspielen. Das ist vermutlich der Traum eines jeden jungen Fußballspielers. Zu dem Zeitpunkt hatte ich bereits eine Zusage bei Daimler für ein duales Studium zum Wirtschaftsingenieur.

Genau ein Jahr später war dann endlich der langersehnte Tag gekommen – der 24. Mercedes-Benz Junior Cup begann, und ich war als Stürmer im Team des Werkes Sindelfingen dabei. Mein Ausbildungsleiter Herr Hans-Martin Bahlinger ermöglichte mir dies durch Absprachen mit der Dualen Hochschule bezüglich meiner Vorlesungen. Im Vorfeld hatte sich unser Team bei mehreren Trainings auf das Turnier vorbereitet und war so zu einer echten Mannschaft zusammengewachsen. Unser Ziel war von Anfang an klar: Der Pokal.

Und dann rollte der Ball auch schon. Wir qualifizierten uns als Gruppenerster für die Zwischenrunde am nächsten Tag und anschließend für das Halbfinale. Was unseren Teamgeist weiter stärkte, war die gemeinsame Übernachtung im Hotel. Unser Ziel rückte immer näher. Bei der Mannschaftsbesprechung vor dem Halbfinale gaben uns unsere Trainer Herr Michael Hornung und Herr Jürgen Digeser noch einen zusätzlichen Motivationsschub: „Gebt jetzt alles und ihr werdet es schaffen! Dann sieht man euch im Finale im Fernsehen!“ Und wir haben es tatsächlich geschafft. Da war es nun also – das Finale. Die Halle war bis zum letzten Platz gefüllt und die Atmosphäre war für mich absolut einmalig. Alle Teams brachten ihre Fans mit. Unser treuester Fan war Frau Ute Gluesenkamp, die Leiterin der betrieblichen Ausbildung, die uns kräftig unterstützte.

Anpfiff, das Finale begann! Wir waren hochmotiviert und spielten sehr gut zusammen. Kurz vor dem Ende, nach einer tollen Kombination schloss ich zum 3:0 ab. Das Spiel war entschieden! Als der Schlusspfiff ertönte, rannte die ganze Mannschaft auf das Spielfeld und jubelte. Wir hatten es endlich geschafft!  Wir ließen uns von den Zuschauern feiern und freuten uns mit unseren Trainern zusammen über unseren Erfolg.
Doch vor der Siegerehrung gab es noch eine Überraschung. Ich wurde als bester Spieler des Azubi-Turniers ausgezeichnet und bekam von unserem Werkleiter Dr. Willi Reiss, der uns schon das ganze Turnier begeistert von der Tribüne aus angefeuert hatte, einen Pokal überreicht.  Ich war überglücklich und freute mich sehr über diese Auszeichnung.

Und dann kam die Siegerehrung: „Und nun Gratulation an die Sieger des Azubiturniers, das Werk Sindelfingen! Der Titel wurde erfolgreich verteidigt!“ Es war eine grandiose Mannschaftsleistung, auf die wir alle stolz waren. Unsere gemeinsame Vision hatte sich erfüllt und wir hatten unser Ziel erreicht. Im Fußball ist es genauso wie im beruflichen Alltag: Nicht jene Mannschaft mit den besten Einzelspielern, sondern jene, die als Team am besten harmoniert, geht meistens als Sieger vom Platz. Je stärker der Teamgeist, umso leichter erreicht man die gemeinsamen Ziele.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 215


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>