Quantcast
Channel: Einstieg & Karriere – Daimler-Blog
Viewing all articles
Browse latest Browse all 215

Facelift für das Daimler-Blog

$
0
0

Relaunch 2015: Heute wurde der Schalter umgelegt und das Daimler-Blog erscheint nun in neuem Gewand und überarbeiteter Funktionalität.

Zwei Jahre nach dem Start des Daimler-Blogs gab es im Oktober 2009 einen ersten Relaunch, bei dem das klassische Tagebuchformat auf ein Magazinformat umgestellt wurde. Dieses Design blieb für fünf Jahre unverändert, ein langer Zeitraum im Bereich der Online-Medien.

An den Inhalten ändert sich nichts, lediglich Design und Funktionalität sind nun wieder auf der Höhe der Zeit. 1059 Beiträge, verfasst von 687 Autoren können weiterhin chronologisch, über Kategorien, über Schlagwörter, über die Autoren oder über die Suchfunktion durchstöbert werden.

Worin bestehen die wichtigsten Neuerungen und welche Vorteile bieten sie? Wie war der Ablauf, bis der Relaunch stand?

Daimler-Blog im responsiven Design

Früher entwickelte man Webseiten für die beliebtesten Bildschirmauflösungen von Desktop-Computern (viel verwendet: 1024×768 Pixel). Heute werden Webseiten immer mehr über mobile Geräte, wie Smartphones oder Tablets abgerufen. Im Jahr 2014 waren es im Durchschnitt acht Prozent der Besucher, die über Smartphone oder Tablet auf das Daimler-Blog kamen. Die Tendenz ist stark steigend.

Diesem Trend wurde nun Rechnung getragen, indem das neue Design “responsive” ist. Dies bedeutet, dass sich die Darstellung der Website an die jeweilige Bildschirmauflösung automatisch anpasst. Horizontal muss nicht gescrollt werden, weil der Text immer nur bis zum Bildschirmrand läuft; Bilder und Videos sind auf die verfügbare Breite abgestimmt.

Bei geringer Bildschirmbreite gibt es die Möglichkeit, Menüs bei Bedarf auszuklappen. Bei allen Elementen wurde darauf geachtet, dass sie auch mit einem Touchscreen genutzt werden können und die gute Lesbarkeit der Schrift bei jeder Bildschirmgröße gegeben ist. Am Desktop können Sie die Responsive-Funktion ausprobieren, indem sie das Browserfenster schmaler ziehen.

Daimler-Blog mit neuer Startseite

Plakative Bühne: Die neue Startseite hebt auf der so genannten Bühne die neusten drei Artikel ansprechend hervor. Außerdem können wir innerhalb der Bühne als “Empfehlung der Redaktion” auf einen Artikel unabhängig von der Chronologie verweisen und somit eine längere Aufmerksamkeitsspanne für ihn erreichen.

Themenüberblick: Direkt darunter werden “Unsere Themen” (Kategorien) präsentiert, was für neue Besucher einen Überblick über die Themen im Daimler-Blog bietet. Die Themen können direkt angeklickt werden, um alle Artikel aus der jeweiligen Kategorie angezeigt zu bekommen.

Top 5: Jetzt werden “die letzten 5 Kommentare” und die “Top 5 meistgelesenen Artikel” (innerhalb der letzten 30 Tage) mit grafischen Elementen deutlich prominenter als früher dargestellt. Vor allem das Anzeigen der aktuellen Kommentare führt dazu, dass auch ältere Beiträge, die gerade kommentiert werden, wieder stärker gelesen werden. Das passiert übrigens des Öfteren, da unsere Beiträge bei einer Google-Suche eine hohe Relevanz haben und somit unter den ersten Treffern erscheinen.

Autoren: Unter den “Top 5” werden die Autorenfotos von den letzten 5 Autoren gezeigt. Zu einer alphabetischen Übersicht aller Autoren gelangt man über den Link “Alle Autoren”.

Artikel: Als letztes Modul auf der Startseite werden der 4., der 5. und 6. Beitrag in der Chronologie mit einem Bild und einem Kurztext angeteasert. Über eine Paginierung kommt man dann zu allen weiteren Artikeln; dabei geht es rückwärts in der Chronologie mit sechs Artikeln pro Seite.

Daimler-Blog mit neuer Artikelseite

Wenn Sie diesen Artikel hier lesen, erleben Sie bereits die umfangreichen Neuerungen.

Ohne Sidebar: Wir haben uns entschlossen, die Sidebar (bisher rechts neben dem Artikel) wegzulassen. So lenkt nichts ab und der Leser kann sich voll und ganz auf den eigentlichen Inhalt des Artikels fokussieren.

Schriftgröße: Die Schrift wurde deutlich größer und dadurch die Zeichen pro Zeile verringert; beides verbessert die Lesbarkeit.

Autoreninfos: Ein Unternehmen lebt von seinen Mitarbeitern und Menschen interessieren sich für Menschen. Daher bekommen die Autoren mehr Präsenz. Ein größeres Foto vom Autor steht neben der Überschrift, unterhalb des Artikels finden sich (bei kommenden Artikeln) nun auch Informationen über den Autor. Da unsere Autoren hin und wieder auch mal den Job wechseln, kann diese Info bei mehreren Beiträgen durchaus unterschiedlich sein. Die Info gilt somit jeweils zum Zeitpunkt der Veröffentlichung des Artikels.

Themenverwandte Artikel: Ähnliche Artikel, die inhaltlich zum aktuellen Artikel passen, werden unterhalb empfohlen. Nun drei statt bisher zwei, deutlich größer und mit Artikelbild.

Größere Fotos: Die Bilder werden nun größer dargestellt. Bisher hatten die Bilder in den Artikel eine Breite von 660 Pixel. Nun sind es 720 Pixel. Zudem bekommt das Headerfoto ganz oben, mit dem jeder Artikel startet und aus dem das Teaserfoto auf der Startseite und auf den Archivseiten generiert wird, noch mehr Raum: nämlich 940 Pixel in der Breite.

Daimler-Blog mit neuen Erfolgschancen

Wir stellen uns die Frage, ob wir es schaffen, durch den Relaunch und insbesondere die Responsivität und die Nutzerfreundlichkeit für mobiles Lesen insgesamt mehr Leser zu gewinnen, also den Gesamtkuchen der Leserschaft zu vergrößern, oder ob sich einfach nur die Größe der einzelnen Kuchenstücke verändern. Wir sind gespannt, und hoffen natürlich auf einen größeren Kuchen :-)

Daimler-Blog Relaunch als Projekt

Als Online-Medien-Management-Student im 5. Semester an der Hochschule der Medien in Stuttgart absolviere ich mein Praxissemester in der Unternehmenskommunikation, und dort in der Abteilung Onlinekommunikation/Corporate Social Media. Der Zeitraum ist für mich ideal (September 2014 – Februar 2015), denn so konnte ich den gesamten Prozess vom Relaunch des Daimler-Blogs begleiten und mein theoretisches Wissen in die Praxis umsetzen. Genau das ist ja auch der Sinn eines Praktikums.

Das neue Design vom Daimler-Blog ist angelehnt an das der neuen Daimler-Karriere Website, die seit Oktober 2014 online ist.

Das Daimler-Blog wird gehostet und gewartet von T-Systems Multimedia Solutions am Standort Stuttgart, die das Daimler-Blog schon seit der Konzeption Anfang 2007 begleiten. T-Systems MMS hat nun auch die technische Umsetzung vom Relaunch durchgeführt. Das erste Meeting war im Oktober 2014, es folgten zwei weitere und Anfang Dezember stand das Design. Danach folgte noch das Feintuning.

Aufgrund der langjährigen Zusammenarbeit und des gegenseitigen Vertrauens konnten wir das Projekt mit geringem Abstimmungsaufwand schlank und agil in etwa drei Monaten abschließen. Ich fand es spannend, diesen Prozess zu begleiten,  meine Feedbacks und Ideen in das Projekt mit einzubringen und jetzt noch während meines Praktikums die Fertigstellung zu erleben. In meiner Zeit hier habe ich viele tolle Geschichten im WordPress-Backend zusammengebaut. Ich bin begeistert, diese Blog-Artikel jetzt im neuen modernen Design zu sehen.

Was meinen Sie zum neuen Design vom Daimler-Blog? Das Blog-Team und ich freuen uns über Ihr Feedback! Sie wissen, das Web ist immer im ständigen Beta-Status und auch wir sind nicht perfekt.

Wir legen auch weiterhin großen Wert auf einen offenen Umgang miteinander; deshalb verlosen wir unter den ersten fünf Kommentatoren, die auf einem Smartphone oder Tablet einen Bug finden, einen Mercedes-Benz Classic Kalender 2015 – frei nach dem Motto “Zukunft braucht Herkunft”.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 215


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>