Bonhams im Mercedes-Benz Museum
Nach der morgendlichen Anfahrt über die meist überfüllte B10 kann mich immer nur eins aufmuntern: der Blick auf das Mercedes-Benz Museum und beim Betreten, wenn dieser 30 Meter in die Höhe reicht, um...
View ArticleSieben Jahre in China – Coming back home
Von der 8-spurigen 4. Ringstrasse ins ruhige Schönbuch. Von boomender, lauter Millionenstadt ins Naturparadies mit Amselgesängen am Fenster. Von high Speed im Alltag in die schwäbische Gemütlichkeit....
View ArticleStay weird, Portland
Amerika. Unendliche Weite. Verstaubte Wüstentäler. Himmelhohe Bergketten. Überdimensionale SUVs. Funkelnde Ozeane und Städte, die niemals zu schlafen scheinen. Als ich meine Reise in die USA antrat,...
View ArticleEngineering IT, und was das Leben sonst noch spannend macht
Schnelle Fahrzeuge, Prototypen und digitale Engineering Daten sind meine Welt! Und darum beschäftige ich mich als Ingenieurin im Bereich der Virtuellen Produktentwicklung vor allem mit der Entwicklung...
View ArticleThe Future is now!
„99 Prozent aller Entscheidungen sollten automatisch getroffen werden.“ Das hört sich doch mal nach einer steilen These an, denke ich mir. Gleich streiten sich in meinem Kopf zwei Stimmen. Die eine...
View Article“When in India, do as the Indians do“
Nach meinen drei Monaten bei Daimler India Commercial Vehicles südindischen Chennai kann ich dieses abgewandelte Sprichwort aus meinem Reiseführer mehr als bestätigen. Aber der Reihe nach. Mein Name...
View ArticleNähen ist nicht alles!
„Katja, du machst eine Ausbildung zur?“, „Fahrzeuginnenausstatterin.“. „Aha, und ihr designt die Autos?“. So oder so ähnlich beginnt meistens ein Gespräch wenn ich nach meinem Ausbildungsberuf gefragt...
View ArticleGeneration Y – die jungen Wilden stellen Ansprüche
Auftakt des Gen-Y-Day in der Stuttgarter Innenstadt: In der „Bar 5“ kamen 60 Kolleginnen und Kollegen der Generation Y im Alter von 20 bis 35 Jahren zusammen, um über die beruflichen Wünsche und...
View ArticleLet’s Benz bei Mercedes in Bremen
Es ist fünf vor vier. Wir stehen in der lichtdurchfluteten Empfangshalle des Kundencenters und schauen gebannt zur geschlossenen Tür des Kinosaals. Wir, das sind eine Hand voll Mitarbeiter aus dem Team...
View ArticleVom GTI zum GT: Mein Weg als Ingenieur
Wenn man so wie ich im Ruhrgebiet aufwächst, dann kommt man eigentlich automatisch früher oder später dazu, über Autos und deren Antriebe nachzudenken. Ich bin mir gar nicht sicher, ob das an den...
View ArticleReifeprüfung für den Mercedes-AMG GT3
Es wird ernst! Nach mehr als 12.000 zurückgelegten Testkilometern im Vorfeld absolvierte der neuentwickelte Mercedes-AMG GT3 am 4. Juli endlich das erste Rennen auf dem Nürburgring. Ein...
View ArticleAlles andere als Studentenleben …
Juli 2015: Vor dem Audimax des „Karlsruhe Institute of Technology“ (KIT) ist ein langer roter Teppich ausgerollt. Ein roter Mercedes-AMG GT glänzt dort in der Abendsonne mit einer schwarzen...
View ArticleSchlips adé
Es ist Rekordsommer, Temperaturen bis zu 40°C. Der Asphalt in der Daimler-Zentrale in Untertürkheim scheint bereits zu kochen. In den Büroräumen blasen die Ventilatoren auf Hochtouren. So müssen sich...
View ArticleVon der Rohbauplanung ins Studienförderprogramm
„Helen, hast du Interesse an einer Werkstudentenstelle bei Daimler in Sindelfingen?“ – „Hmm, muss ich mal darüber nachdenken.“ Was dann folgen sollte: Sindelfingen. Südafrika. Daimler Student...
View ArticleExpedition Siberia
Frankfurt International Airport, ein Samstagmorgen im Februar – Ehrlich gesagt, wusste ich nicht wirklich was auf mich zukommen würde, als ich meine Familie zurückließ und alleine in das Flugzeug nach...
View ArticleDuale Karriere im Spitzensport
Wie wählt ein Leistungssportler seinen Beruf? Bekommt man Hochleistungssport und Berufsausbildung unter einen Hut? Welche Möglichkeiten bieten Arbeitgeber? Alles Fragen, die ich mir vor gut zwei Jahren...
View ArticleZu Hause am Hallschlag
Im Hallschlag ist immer was los. Zumindest bei allem, was mit dem Stern zu tun hat. Unsere Niederlassung mit ungefähr 1000 Mitarbeitern ist für den Verkauf von PKW und LKW zuständig. Dazu gehören unter...
View ArticleWirtschaft + Informatik ≠ Nerd
Nach meinem Abi stand ich vor der „Qual der Wahl“, was ich studieren sollte. Eins war mir klar, ich wollte mich von der Masse der BWLer abheben. Da war Wirtschaft plus Informatik für mich genau das...
View ArticleVon Fahrzeugen und Vorlesungen
Seit acht Jahren bin ich nebenberuflicher Dozent an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg. Dort halte ich seit 2009 das Wahlfach alternative Antriebe für Automobile. Das Interesse ist stetig...
View ArticleIm Rennwagen zum Großkonzern
Bereits frühzeitig habe ich festgestellt, dass Autos nicht nur ein reines Transportmittel sind, sondern Emotionen und Faszination in mir auslösen. Mein Interesse galt, wie so oft in jungen Jahren, den...
View Article